Tschechiens Herbst erleben: Wandern, Wein & regionale Spezialitäten

Tschechiens Herbst erleben: Wandern, Wein & regionale Spezialitäten

Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, hüllt sich Tschechien in warme Farbtöne und eine gemütliche Atmosphäre. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, und trotz der sinkenden Temperaturen sorgen die sanfte Herbstsonne und die bunten Blätter für einen besonderen Charme. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um rauszugehen und das Beste des tschechischen Herbstes zu erleben. Vom Pilze sammeln bis zu kulinarischen Festivals – in dieser farbenfrohen Jahreszeit dürfen Sie nichts verpassen.

Pilze suchen im Wald
Pilze sammeln ist in Tschechien eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Ab August ziehen Familien in großer Zahl in die Wälder, um essbare Schätze wie Steinpilze, Pfifferlinge und Ritterlinge zu suchen. Fast jeder weiß, welche Arten gesammelt werden dürfen und welche besser im Wald bleiben.

Viele Menschen haben ihren festen Sammelplatz, den sie nur ungern teilen. Gefundene Pilze werden oft getrocknet für Suppen, in Omeletts verarbeitet oder paniert als eine Art Schnitzel zubereitet. Die beste Zeit zum Pilze sammeln ist an einem sonnigen Tag, nachdem es einige regnerische Tage gegeben hat.

Foto: Pilze sammeln im Adlergebirge, VisitCzechia

Weinfeste mit Burčák
September und Oktober stehen in Tschechien im Zeichen der Weinlese. Besonders in Südmähren, der Weingegend des Landes, wird dies mit bunten Weinfestivals groß gefeiert. Traditionelle Trachten, Livemusik, historische Umzüge, regionale Spezialitäten und natürlich viel Wein – all das erwartet Sie hier.

Ein echtes saisonales Highlight ist Burčák, der junge, noch gärende Wein, der nur während der Erntezeit erhältlich ist. Dieses trübe, leicht prickelnde Getränk ist süß im Geschmack und trügerisch: Trotz seines frischen Charakters enthält Burčák Alkohol, meist zwischen 4 und 7 Prozent. Sie erhalten ihn oft frisch gezapft in Literflaschen direkt an den Ständen.

Auch in Böhmen wird die Weinlese gefeiert, unter anderem in Mělník, Litoměřice, Kuks und sogar in Prag. Dort finden historische Weinfeste mit gemütlichen Marktständen, Straßentheater, Auftritten und Umzügen im mittelalterlichen Stil statt.

Foto: Weinfestival in Mähren, South Moravia Tourism

Einzigartige Ausstellung im Nationalmuseum Prag
Bis zum 23. Oktober können Sie im Nationalmuseum Prag ein einzigartiges Stück Menschheitsgeschichte hautnah erleben. Zum ersten Mal in Europa werden hier die originalen Fossilien von Lucy & Selam ausgestellt, zwei der ältesten und faszinierendsten menschlichen Vorfahren. Die Ausstellung „Menschen und ihre Vorfahren“ nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch Millionen Jahre Evolution.

Foto: Nationalmuseum Prag, VisitCzechia

Pilsner Fest – Prost auf Pils
Am 5. Oktober 1842 wurde in Pilsen (Plzeň) zum ersten Mal Pils gebraut. Dieses Bier, später bekannt als Pilsner Urquell, ist der Ursprung des weltberühmten Pilsener-Biers, das heute weltweit getrunken wird. Dieser Meilenstein wird bis heute jährlich gefeiert.

Das Pilsner Fest findet traditionell am ersten Oktoberwochenende statt. Während des Festivals verwandelt sich Pilsen in eine pulsierende Feststadt mit Marktständen, kulinarischen Verkostungen, Livemusik und Brauereiführungen. Das Festival ehrt nicht nur das Bier selbst, sondern auch die Menschen dahinter – von Brauern und Transporteuren bis zu Zapfern und Kellnerinnen.

Foto: Pilsner Fest in Pilsen, VisitCzechia

Signal Festival in Prag
Vier Abende lang können Sie im Oktober Prag auf besondere Weise entdecken. Sobald es dunkel wird, erwacht die Stadt mit farbenfrohen Lichtinstallationen, Videomappings und Projektionen zum Leben, die nicht nur historische Gebäude beleuchten, sondern auch versteckte Orte auf überraschende Weise ins Rampenlicht rücken.

Das Signal Festival, das in diesem Jahr zum dreizehnten Mal stattfindet, verbindet zeitgenössische visuelle Kunst mit der urbanen Umgebung und innovativer Technologie. Neben den Außeninstallationen gibt es eine spezielle Gallery Zone, in der Besucher experimentelle Kunstwerke, Klanglandschaften, Performances und interaktive Projekte erleben können.

Foto: Signal Festival in Prag, Signal Festival

Herbstwanderungen durch Wälder und Berge
Tschechien ist ein wahres Wanderparadies, und im Herbst sind die Ausblicke besonders beeindruckend. Die Wälder färben sich in tiefes Rot, Orange und Gold, und morgens liegt oft ein mystischer Nebel über der Landschaft. Mit etwas Glück können Sie sogar das beeindruckende Röhren der Hirsche hören.

Entdecken Sie zum Beispiel das Böhmische Paradies, das Gebirge Jeseníky oder die Wälder des Böhmerwaldes (Šumava). Ob Sie eine kurze Rundwanderung oder eine mehrtägige Tour mit Übernachtungen in gemütlichen Pensionen oder sogar Schlössern planen – die Landschaft bietet Vielfalt und Ruhe. In den Bergen liegt meist noch kein Schnee, aber frische Temperaturen sollten Sie einplanen.

Foto: Nationalpark Křivoklátsko, VisitCzechia

Genießen Sie tschechische Herbstrezepte
Die tschechische Küche entfaltet im Herbst ihren vollen Charme. Jetzt sind Getreide und Hülsenfrüchte geerntet, und Äpfel, Birnen, Karotten, Kürbisse und Kohlsorten sind reichlich vorhanden. Viele Restaurants in Tschechien nutzen dies und kochen mit frischen saisonalen Produkten.

Im Herbst können Sie herzhafte Suppen, Wildgerichte, Eintöpfe und natürlich Pilzgerichte erwarten. Ein typisches tschechisches Herbstmenü besteht zum Beispiel aus einer cremigen Karottensuppe, gefolgt von gebratener Ente mit Früchten, Ingwerkohl und den berühmten Karlsbader Knödeln. Perfekt, um sich nach einem frischen Spaziergang aufzuwärmen.

Foto: Tschechische Herbstrezepte, Moravian Silesian Tourism

Buchen Sie Ihren Herbsturlaub in Tschechien
Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, verwandelt sich Tschechien in ein malerisches Herbstparadies. Vom Pilze sammeln und Weinfesten über Wanderungen durch bunte Wälder bis zu kulinarischen Höhepunkten – dies ist die perfekte Jahreszeit, um das Land von seiner schönsten Seite zu entdecken. Möchten Sie den Charme Tschechiens in diesem Herbst selbst erleben? Bei CeskySight helfen wir Ihnen gerne, ein komfortables und stimmungsvolles Ferienhaus zu finden, damit Sie den Herbst in vollen Zügen genießen können.

Über den Autor
Die Tschechische Zentrale für Tourismus – CzechTourism ist die offizielle Tourismusorganisation der Tschechischen Republik. Die tschechische Zentrale für Tourismus stellt touristische Informationen zur Verfügung und macht die Tschechische Republik durch Offline- und Online-Marketing- und PR-Aktivitäten als Urlaubsziel bekannt.
Kommentar schreiben