Babiččino údolí, auch das Großmüttertal genannt, ist eine der bekanntesten historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten in Ostböhmen. Dieses malerische Tal entlang des Flusses Úpa wurde durch den Roman Babička von Božena Němcová berühmt. Hier wandern Besucher durch die Kulisse dieser beliebten tschechischen Geschichte und entdecken die Orte, an denen die Charaktere zum Leben erwachten.
Božena Němcová: Die Autorin hinter der zeitlosen Geschichte von Babička
Božena Němcová, 1820 in Wien geboren, verbrachte ihre Jugend im ostböhmischen Ratibořice, dem Schauplatz ihres bekanntesten Werkes, Babička (Großmutter). Dieses ikonische Buch, das 2005 sein 150-jähriges Jubiläum feierte, ist ein Schatz der tschechischen Literatur und wird immer noch in Schulen vorgelesen. Obwohl sie oft in Armut lebte und wenig persönlichen Nutzen aus ihrem Erfolg zog, hat ihr Werk einen tiefen Einfluss auf die tschechische Kultur und Geschichte ausgeübt. Babička erzählt die einfache, aber bedeutungsvolle Geschichte einer Großmutter, die bei ihrer Tochter lebt und ihren Enkelkindern die Schönheit des Landlebens näherbringt. Das Buch wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt und hat einen bleibenden Einfluss auf die tschechische Identität. Ein Besuch im Großmuttertal erweckt die Geschichte zum Leben, wo die Natur und historische Orte wie das Schloss Ratibořice noch immer die Atmosphäre von Babička atmen.
Foto: Das Buch Babička wurde in 40 Sprachen übersetzt (einschließlich Niederländisch)
Ein Stück Geschichte
Im Buch von Božena Němcová spielen verschiedene historische Figuren eine Rolle, wie die Herzogin Kateřina Vilemína Zaháňská und das einfache Bauernmädchen Barunka. Die bezaubernde Umgebung des Tals wurde 1878 erstmals von dem Schriftsteller und Arzt Otakar Jedlička als Babiččino údolí bezeichnet. Seit 1952 ist das Gebiet ein geschütztes Naturreservat, und heute ist der südliche Teil ein nationales Naturdenkmal.
Video über Babiččino údolí in Ratibořice, YouTube
Was gibt es in Babiččino údolí zu sehen?
Statue der Großmutter und der Kinder
Am Eingang des Tals steht eine berühmte Sandsteinstatue der Großmutter mit ihren Enkelkindern. Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von dem Bildhauer Otto Gutfreund geschaffen, und das architektonische Design stammt von Pavel Janák. Das Denkmal gilt als eines der schönsten in Tschechien und zieht jährlich Tausende von Besuchern an.
Die Statue wurde 1922 zu Ehren von Božena Němcová und ihrem geliebten Roman Babička enthüllt. Die Figuren in der Statue symbolisieren die Wärme und Einfachheit des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Neben der Großmutter und ihren Enkelkindern sind auch die treuen Hunde Sultan und Tyrl zu sehen. Viele Besucher legen hier Blumen nieder, um der Schriftstellerin und ihrer zeitlosen Geschichte zu gedenken.
Rund um die Statue finden sich Informationstafeln, die mehr über die Geschichte des Kunstwerks und die Charaktere aus dem Buch erzählen. Es ist ein beliebter Ort für Fotos und ein perfekter Start für einen Spaziergang durch das romantische Babiččino údolí.
Foto: Statue der Großmutter und der Kinder, VisitCzechia
Das Schloss Ratibořice
Das elegante Schloss Ratibořice wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut. Später wurde es im neoklassizistischen Stil umgebaut. Das Schloss war das Zuhause der Herzogin Kateřina Vilemína Zaháňská, die eine wichtige Rolle in der berühmten Geschichte von Babička spielt. Im Inneren des Schlosses befinden sich wunderschöne Wandmalereien aus ihrer Zeit. Diese sind gut restauriert und können noch immer von den Besuchern bewundert werden. Das Schloss ist ein schöner Ort, um die Geschichte und Atmosphäre vergangener Zeiten zu erleben.
Foto: Schloss Ratibořice
Das Alte Bleicherhaus
Das Alte Bleicherhaus ist ein charmantes Holzhaus mit Strohdach, das in einem wunderschönen Tal liegt. Im 20. Jahrhundert wurde es mit Volksmöbeln aus dem Božena Němcová Museum in Česká Skalice eingerichtet. Obwohl die Eltern der berühmten tschechischen Schriftstellerin Božena Němcová hier nie wohnten, verbrachte sie dort einen Sommer mit ihren Kindern. Das Haus ist heute einer der bekanntesten und ikonischsten Orte im Tal und zieht Besucher an, die mehr über die Geschichte der Schriftstellerin und ihre Zeit erfahren möchten.
Foto: Das Alte Bleicherhaus, VisitCzechia
Viktorkas Wasserfall
Der Wasserfall, an dem die tragische Viktorka aus dem Buch ihre Tage verbrachte, kann noch immer besucht werden. Ursprünglich war der Wasserfall aus Holz, heute ist er aus Beton und Stein. In den 70er Jahren wurde der Wasserfall vorübergehend für die Verfilmung von Babička angepasst, damit das authentische Aussehen erhalten blieb. Es ist ein schöner Ort, der die Geschichte des Buches und des Films lebendig werden lässt.
Foto: Viktorkas Wasserfall, VisitCzechia
Die historische Wassermühle
Diese alte Mühle mit ihren massiven Steinmauern und dem restaurierten Holzwasserrad sieht genauso aus wie zur Zeit von Božena Němcová. Innen können die Besucher den Mahlraum sehen, in dem das Korn gemahlen wurde, sowie die Bäckerei, in der Brot gebacken wurde. Die alten Möbel und Gegenstände versetzen einen in die vergangene Zeit und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben, als die Mühle noch in Betrieb war. Es ist, als würde man ein Stück Geschichte betreten!
Foto: Die historische Wassermühle, VisitCzechia
Die Ratibořicer Herberge (Panská hospoda)
Die Ratibořicer Herberge ist ein Ort mit viel Geschichte. Ursprünglich war sie eine Gastwirtschaft, wurde jedoch 1858 in ein Landhaus umgebaut, nachdem Dominik Celba sie an Prinz Jiří Vilém Schaumburg-Lippe verkauft hatte. In den 1960er Jahren wurde die Herberge renoviert und fungiert seitdem als Restaurant und historische Attraktion. Heute ist sie ein interessantes Ziel für Besucher, die sich für Geschichte interessieren.
Foto: Die Ratibořicer Herberge, Shutterstock
Wanderwege und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Für Wanderliebhaber gibt es den Bildungsweg von Ratibořice zur Ruine Rýzmburk. Diese 7,5 km lange Strecke hat 18 Informationstafeln und 7 literarische sowie naturhistorische Haltepunkte. Die kürzlich renovierte Červený-Brücke ist ein Highlight. Möchten Sie noch mehr entdecken? Besuchen Sie das atemberaubende Felsenland von Adršpach, den Zoo von Dvůr Králové, den barocken Komplex von Kuks oder die wunderschönen Schlösser von Náchod und Nové Město nad Metují. Auch die Militärfestung Dobrošov ist einen Besuch wert.
Foto: Das Felsenland von Adršpach, VisitCzechia
Praktische Informationen
Babiččino údolí ist das ganze Jahr über zugänglich und ideal für einen entspannenden Spaziergang oder eine kulturelle Entdeckungstour. Ob Sie sich für Geschichte, Literatur oder einfach nur die wunderschöne Natur interessieren, dieses Gebiet hat für jeden etwas zu bieten!
Sind Sie schon einmal in Babiččino údolí gewesen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!