Modernes Tschechien: Design, Mode und Architektur entdecken

Modernes Tschechien: Design, Mode und Architektur entdecken

Wenn Sie an einen Urlaub in Tschechien denken, kommen Ihnen vielleicht Schlösser und mittelalterliche Städte in den Sinn. Doch das Land hat auch eine überraschend moderne Seite. In Städten wie Prag, Brünn, Olmütz und Liberec entdecken Sie innovative Museen, Modeboutiquen, Designläden und außergewöhnliche Architektur. Dieser Reiseführer nimmt Sie Schritt für Schritt mit zu den inspirierendsten Orten. Perfekt für Reisende, die Kultur, Kreativität und überraschende Entdeckungen lieben.

Foto: Czech Design Week, CzechDesign

Prag: Stadt alter Schönheit und modernem Design

Prag ist eine Stadt, in der jede Straße etwas zu erzählen hat. Neben der berühmten Altstadt entdecken Sie hier auch eine lebendige Designszene. Kunst, Architektur und Mode erhalten eine moderne Interpretation, ohne die Tradition zu verlieren.

Uměleckoprůmyslové Museum: wo Tradition auf Zukunft trifft

Im Uměleckoprůmyslové Museum wandeln Sie von jahrhundertealten Handwerken zu futuristischem Design. Dort finden Sie Glasarbeiten, Keramik, Möbel und Mode. Regelmäßig gibt es Ausstellungen zu Nachhaltigkeit, Materialinnovationen und zeitgenössischem tschechischen Design.

Kunsthalle Praha: Design in einer Transformatorenstation

Die Kunsthalle Praha befindet sich in einem industriellen Gebäude, das wunderschön umgestaltet wurde. Dort erwarten Sie moderne Kunst und Design. Von internationalen Größen bis hin zu jungen tschechischen Talenten. Ein Höhepunkt ist die Ausstellung “Kabinet elektrických kuriozit” von Mark Dion, in der Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen. Es gibt auch einen interaktiven Bereich speziell für Kinder, in dem sie spielerisch mit Kunst und Licht experimentieren können. Ideal für einen Familienurlaub in Tschechien.

Video: Kunsthalle Praha, YouTube

Tipp: Für aktuelle Ausstellungen, Workshops und kreative Hotspots in Prag werfen Sie einen Blick auf die Website von Prague Tourism.

DOX Centre for Contemporary Art: Spielplatz für den Geist

Das DOX Centrum in Holešovice ist groß, überraschend und interaktiv. Hier sehen Sie internationale Kunst, Architektur und Design. Auf dem Dach befindet sich ein riesiger Kunstballon, und im Inneren gibt es oft Workshops und Vorträge. Interessant für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Foto: Dox Centre for Contemporary Art, CzechDesign

Pařížská Straße und Karlín: Hotspots für Mode und Lifestyle

Modebegeisterte schlendern durch die elegante Pařížská Straße, in der Sie tschechische Designer wie Liběna Rochová und aufstrebende Talente finden. Im Stadtteil Karlín liegt Lahůdky Design, ein gemütlicher Laden mit lokaler Mode, Schmuck und Wohnaccessoires.

Neben den genannten Museen bietet Prag noch viele weitere Kunsterlebnisse: von klassischer Malerei und Fotografie bis hin zu zeitgenössischen Installationen und Design, überall in der Stadt gibt es etwas Besonderes zu entdecken.

Tipp: Die Museumscafés sind ideal für eine Pause, oft mit lokalen Kuchen und Blick über die Stadt.

Foto: Prague Artisème Shop, CzechDesign

Brünn: zwischen industrieller Geschichte und modernem Design

Brünn überrascht mit einer Mischung aus industrieller Geschichte, modernistischer Architektur und kreativer Energie. Die Stadt lebt von Museen, Ateliers, stilvollen Cafés und versteckten Innenhöfen, wodurch Vergangenheit und Zukunft auf inspirierende Weise zusammenkommen.

Villa Tugendhat: ein Meilenstein des Funktionalismus

Die Villa Tugendhat, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, ist ein Höhepunkt des modernistischen Funktionalismus und UNESCO-Welterbe. Die Villa vereint ein wunderschönes Interieur mit cleveren Entwürfen und innovativen Materialien und bietet faszinierende Einblicke in das Leben der 1930er Jahre.

Foto: Villa Tugendhat, Aleš Motejl

Kunst, Design und kreative Zentren

Die Moravian Gallery zeigt eine Mischung aus klassischer und moderner Kunst, einschließlich Grafikdesign und Architektur. Das Brno House of Arts (Dům umění) präsentiert zeitgenössische Kunst und Design sowohl lokaler als auch internationaler Künstler. Verschiedene Ateliers bieten Ihnen die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden etwa mit Keramik oder Mode.

Stadtviertel, Designshops und Brno Design Days

In Zábrdovice und Líšeň finden Sie funktionale Villen und alte Fabriken, die zu Wohnungen, Galerien und Studios umgebaut wurden. Conceptstores wie Místní Galerie und Atelier Design Brno bieten einzigartige Mode, Schmuck und Wohnaccessoires. Jährlich im Oktober/November erwachen die Straßen während der Brno Design Days mit Ausstellungen, Workshops und Vorträgen, die die lokale Designszene präsentieren.

Tipp: Für aktuelle Ausstellungen, kreative Events und lokale Hotspots besuchen Sie die Website des Tourist Information Centre Brno.

Foto: Brno Design Days, TIC Brno

Olmütz: Designstadt mit reicher Geschichte

Olmütz ist nicht nur für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendige Designszene. Jedes Jahr im November findet hier das Olomouc Design Days-Festival statt, ein Monat voller Ausstellungen, Workshops und Vorträge rund ums Design.

Olomouc Design Days: ein Monat voller Design

Das Festival bietet eine breite Palette an Veranstaltungen, von Ausstellungen und Seminaren bis hin zu Workshops und Diskussionen. Ziel ist es, die Interaktion zwischen Designern und Publikum zu fördern und das Interesse an kreativen Disziplinen wie Industriedesign, Architektur und Kunsthandwerk zu wecken.

Tipp: Auf der Website des Information Centre Olomouc finden Sie aktuelle Ausstellungen, Events und inspirierende Orte für Ihren Aufenthalt.

Foto: Olomouc Design Days, Olomouc Tourism

Liberec: Industriearchitektur als Design-Leinwand

Liberec kombiniert raue Industriegebäude mit modernen Ideen. Alte Wassertürme und Lagerhäuser sind heute kreative Zentren. Besuchen Sie SIAL Liberec, ein Architektenkollektiv, und erkunden Sie die Stadt auf der industriellen Wanderroute – jede Ecke erzählt eine eigene Geschichte.

Ostrava: vom Industriezentrum zur kreativen Hotspot

Ostrava war einst das industrielle Herz Tschechiens, hat sich jedoch in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt. Alte Fabriken und Bergwerke wurden in Museen, Galerien und Kulturzentren umgewandelt.

Dolní Vítkovice: Industriekultur trifft Design

Das Gelände von Dolní Vítkovice ist eines der beeindruckendsten Beispiele für Industrieerbe in Tschechien. Heute beherbergt es verschiedene kulturelle Einrichtungen, darunter das Science and Technology Centre und den Bolt Tower, der einen Panoramablick über die Stadt bietet.

Foto: Dolní Vitkovice, Jiří Zerzoň

Michal Mine: ein Blick in die Vergangenheit

Die Michal-Mine ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk, das heute als Museum dient. Besucher können mehr über die Geschichte des Bergbaus in der Region und die im 19. und 20. Jahrhundert eingesetzten Technologien erfahren.

Architekturfestivals und Routen: besondere Gebäude entdecken

Während des jährlichen Den architektury (Tag der Architektur) öffnen Gebäude, die normalerweise verschlossen sind, ihre Türen. Entdecken Sie besondere Stadtviertel und erfahren Sie die Geschichten von Architekten wie Josef Gočár und Bohuslav Fuchs – aber auch von Frauen, die das Handwerk geprägt haben.

Empfehlungen

  • Vila Čerych (Česká Skalice): eine versteckte Villa mit modernistischem Design und schönem Garten
  • Ostrava: Route entlang alter Fabriken, die zu Kulturzentren umgebaut wurden
  • Zlín: bekannt durch Tomáš Baťa und seine Schuhindustrie; eine Stadt nach funktionalen Prinzipien gebaut, heute ein Beispiel für erfolgreiche Wiederverwendung alter Fabriken und Büros

Mode und Design im Alltag

Design in Tschechien ist nicht elitär. Sie sehen es auf der Straße, in Cafés, Spielplätzen und sogar Bushaltestellen. Pop-up-Läden, Street Art und clevere Architektur machen jeden Spaziergang interessant. Wer selbst kreativ werden möchte, kann an Workshops für Keramik, Textilien oder Grafikdesign teilnehmen.

Foto: PUPP-Kavarna in Karlovy Vary, Jan Malý

Praktische Tipps für einen kreativen Tschechien-Urlaub

Eine gute Vorbereitung macht Ihre Reise noch schöner. Planen Sie clever und kombinieren Sie kulturelle Highlights mit lokalen Begegnungen:

  • Museumskombinationen: Kombinieren Sie in Prag das Uměleckoprůmyslové Museum mit DOX, Kunsthalle und Kampa
  • Architekturrouten: Erkunden Sie kreative Stadtviertel in Prag, Brünn, Olmütz oder Liberec in Ihrem eigenen Tempo
  • Workshops: Melden Sie sich bei lokalen Ateliers für einen kreativen Nachmittag an
  • Conceptstores: Entdecken Sie einzigartige Läden in Karlín, Brünn oder im Zentrum von Olmütz
  • Events: Prüfen Sie den Kalender großer tschechischer Festivals wie Designblok Prague International Design Festival, Den architektury und Brno Design Days

Video: Aftermovie von Designblock 2024, YouTube

Ein Urlaub in Tschechien ist mehr als nur alte Städte und Natur. Es ist eine Reise voller Inspiration, moderner Schönheit und kreativer Begegnungen. Entdecken Sie es selbst und lassen Sie sich von der frischen Energie dieses vielseitigen Landes überraschen.

Über den Autor
Mit Tschechien als meiner zweiten Heimat und einem Hintergrund in Tourismus und Marketing habe ich meinen Traumjob bei CeskySight gefunden. Als Content Manager bei CeskySight sorge ich dafür, dass jeder dazu inspiriert wird, dieses wundervolle Land selbst zu entdecken.
Kommentar schreiben