Tábor: eine mittelalterliche Perle in Südböhmen

Tábor: eine mittelalterliche Perle in Südböhmen

Tábor ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte in Südböhmen und eine absolute Empfehlung für Ihren Urlaub in Tschechien. Der Name Tábor bezieht sich auf den biblischen Berg Tabor, ein Symbol für Hoffnung und Glauben. Dieser Name sagt alles über die Ideale aus, mit denen diese Stadt im 15. Jahrhundert gegründet wurde: ein Ort, an dem Menschen frei nach ihren eigenen Gesetzen leben wollten, basierend auf Gerechtigkeit und Gemeinschaft. Hier wurde Geschichte geschrieben, zwischen den mittelalterlichen Mauern und jahrhundertealten Kirchen, die noch immer die Atmosphäre von damals atmen.

Tábor ist nicht nur ein wunderschönes Ziel für Kultur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch für Familien und Freunde, die überraschende Sehenswürdigkeiten und eine entspannte Atmosphäre suchen. Von historischen Festungsanlagen bis hin zu Museen über Schokolade und Lego. Ist Tábor einen Besuch wert? Ganz sicher. Es verbindet die reiche Vergangenheit Tschechiens mit gemütlichen Terrassen, überraschenden Attraktionen und einer lebendigen Stimmung. Perfekt für einen Städtetrip oder einen Tagesausflug von Prag aus.

Foto: Tábor, Jellie Banga

Eine Stadt, in der man die Vergangenheit spürt

Im Frühjahr 1420 erwachte Tábor zum Leben, gegründet von Anhängern von Jan Hus. Sie wollten mehr als Krieg führen; sie wollten eine neue, gerechte Gesellschaft aufbauen. Zum Schutz ließ man imposante Stadtmauern und Gräben anlegen. Tábor wurde sogar zu einem autonomen Staat mit eigenen Gesetzen und Soldaten. Einer der bekanntesten Hussitenführer, Jan Žižka, spielte hier eine große Rolle. Wenn Sie durch das historische Zentrum schlendern, spüren Sie noch immer die mittelalterliche Atmosphäre, zwischen Renaissancefassaden und dem beeindruckenden Žižka-Platz, dem pulsierenden Herzen der Stadt.

Video über die Stadt Tábor, YouTube

Tábor heute

Mit über 35.000 Einwohnern ist Tábor die zweitgrößte Stadt Südböhmens. Sie liegt etwa 80 Kilometer südlich von Prag, wo sie das weite Třeboň-Becken trifft und in die Hügel der Vlašim Highlands übergeht. Trotz ihrer reichen Vergangenheit ist Tábor eine lebendige Stadt, in der Kultur und moderne Wirtschaft zusammenkommen. Jedes Jahr im September feiert Tábor seine Geschichte während des Hussitenfestivals. Historische Umzüge, Theater und Musik erwecken die Vergangenheit zum Leben. Auch moderne Musikprojekte, wie die Aufführung des jahrhundertealten Gesangs „Who are God’s Warriors?“, zeigen, wie lebendig das Erbe noch ist.

Foto: Straße in Tábor, Jellie Banga

Must see: besondere Museen und einzigartige Orte

Tábor ist bekannt für seine reiche Geschichte, doch die Stadt bietet auch überraschend viele originelle und gemütliche Attraktionen, die Ihrem Besuch das gewisse Extra verleihen. Von süßen Verführungen bis zu geheimnisvollen unterirdischen Gängen. Das sind Orte, die Sie nicht verpassen sollten.

Museum für Schokolade und Marzipan

Ein absolutes Muss für alle Naschkatzen. Im Museum für Schokolade und Marzipan erfahren Sie, wie Schokolade und Marzipan hergestellt werden – von der Kakaobohne bis zur Praline und von Mandelpaste bis zu bunten Figuren. Kinder können sich in Workshops kreativ austoben, während Erwachsene die handwerklichen Düfte (und Geschmäcker!) genießen. Neben informativen Ausstellungen finden Sie hier auch beeindruckende Kunstwerke aus Marzipan, wie lebensgroße Comicfiguren und Märchenszenen. Denken Sie an Mr. Bean (inklusive seines englischen MINIs), Shrek, Garfield, die tschechische Maulwurf-Figur, Schneewittchen mit den sieben Zwergen, ein Modell der Stadt Tábor und sogar William und Kate in einer königlichen Kutsche.

Foto: Figur von Tom und Jerry, vollständig aus Marzipan – Museum für Schokolade und Marzipan, Tábor

Lego-Museum

Im selben Gebäude finden Sie ein weiteres Museum, das die Fantasie beflügelt: das Lego-Museum Tábor. Es ist das größte Lego-Museum Tschechiens mit tausenden Modellen, verteilt auf mehrere Räume. Von klassischen Bauwerken und berühmten Filmsets bis zu fahrenden Zügen und interaktiven Aufbauten. Hier können Sie Ihre Augen kaum abwenden. Eltern werden in ihre eigene Kindheit zurückversetzt, während Kinder von der Kreativität dieser bunten Welt begeistert sind. Erwarten Sie eine ordentliche Portion Nostalgie und Inspiration.

Foto: Lego-Museum in Tábor, Jellie Banga

Die unterirdischen Gänge von Tábor

Was viele Besucher nicht wissen: Unter dem historischen Zentrum von Tábor verbirgt sich ein Labyrinth aus unterirdischen Gängen. Diese Keller und Verbindungswege stammen aus dem 15. Jahrhundert und waren Teil eines ausgeklügelten Verteidigungssystems. Bei einer Führung durch das Tábor Underground steigen Sie unter dem Žižka-Platz hinab und erfahren, wie diese Tunnel genutzt wurden, um während Belagerungen Lebensmittel, Wasser und Waffen zu lagern. Die Gänge sind überraschend gut erhalten und bieten einen einzigartigen Einblick in das mittelalterliche Leben unter der Stadt.

Genießen Sie die Atmosphäre: Restaurants und Cafés mit Charakter

Rund um den zentralen Platz pulsiert das Leben. Hier können Sie eine Pause einlegen und das lokale Leben genießen:

  • Moccacafe: Die Einrichtung ist hip und gemütlich, doch das Eis ist hier die Hauptattraktion. Es ist sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen. Zweimal Fotos machen ist nicht ungewöhnlich, so fotogen ist es.
  • Restaurant Goldi (Hotel Nautilus): Dieses goldene Interieur wurde ausgezeichnet und das nicht ohne Grund. Alles glänzt, buchstäblich und im übertragenen Sinn. Ein luxuriöses Erlebnis am Platz, wo Sie auch hervorragend essen können.
  • Café Budík: Mit hunderten Uhren und Weckern an der Wand vergisst man hier die Zeit. Es werden leckere Schokoladengetränke und ein gutes Mittagessen serviert, ideal für eine ruhige Pause.

Foto: Das Café Budík liegt gegenüber dem Schokoladen- und Marzipanmuseum – eine schöne Kombination

  • Kavova Zastavka: Kaffeeliebhaber aufgepasst: Dies ist ein echter Hotspot mit feinem Kaffee und modernem Ambiente. Natürlich gibt es hier auch eine Anspielung auf Jan Žižka, dessen Bild mit Augenklappe an der Wand hängt.
  • Kaffe Konstanze: Dieses gemütliche Café fühlt sich an wie ein warmes Zuhause. Freundlicher Service, leckerer Kaffee und sogar Hotelzimmer für längere Aufenthalte.
  • La Torte: Etwas außerhalb des Zentrums, aber das lila Interieur und die süßen Köstlichkeiten machen es zum Geheimtipp für Genießer.
  • Restaurace U zeleného stromu: Hier essen Sie echte tschechische Küche in einer authentischen Brauerei mit freundlichem Service und Gerichten, die Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen.

Foto: Moccacafe in Tábor, Jellie Banga

Wallfahrtsort Klokoty

Im Westen der Stadt finden Sie das barocke Wallfahrtskirchen-Ensemble Klokoty. Es wurde zwischen 1701 und 1730 von Benediktinern erbaut und ist noch immer in Betrieb. Besonders beeindruckend ist der Kreuzweg mit steinernen Stationen, der hinauf zu einer barocken Kapelle führt. Jedes Jahr Ende August versammeln sich hier hunderte Pilger zu religiösen Feierlichkeiten. Der Spaziergang vom Zentrum nach Klokoty ist sehr zu empfehlen: Sie benötigen etwa 20 Minuten und passieren dabei schöne Aussichten, Kapellen und eine ruhige, grüne Route.

Foto: Klokoty in Tábor, Libor Sváček

Tábor zu Fuß entdecken

Die Stadtmauern von Tábor bilden eine überraschend schöne Wanderroute, die Sie nicht nur an jahrhundertealten Festungsanlagen vorbeiführt, sondern auch an grünen Parkanlagen, Waldwegen und spielerischen Zwischenstopps für Kinder. Die Route schlängelt sich um die Altstadt und ist für die ganze Familie gut machbar. Unterwegs passieren Sie Aussichtspunkte auf den Fluss Lužnice, charmante Innenhöfe und versteckte Naturoasen, die Sie mitten in der Stadt nicht erwarten würden. An mehreren Stellen finden Sie Spielplätze, Bänke und Wiesen, um kurz auszuruhen oder zu picknicken. Beginnen und beenden Sie die Wanderung am stimmungsvollen Žižka-Platz, wo Sie anschließend auf einer Terrasse entspannen oder noch schön in den kleinen Straßen mit Charakter und Geschichte stöbern können. Hier gibt es keine klassischen Souvenirläden, sondern viele kleine, besondere Läden, in denen Sie ein schönes, einzigartiges Andenken finden können.

Foto: Wandern entlang der Stadtmauern von Tábor, Jellie Banga

Mehr über Tábor erfahren?

Sehen Sie sich die beeindruckende Dokumentation Tábor – Traum, Stadt, Symbol an, die die Geschichte der Stadt von der Gründung bis heute erzählt. Tauchen Sie ein in das Leben berühmter Einwohner wie Jan Hus, Jan Žižka und anderer Persönlichkeiten, die der Stadt und dem Land ihren Stempel aufgedrückt haben. Tábor ist damit viel mehr als ein historischer Ort. Es ist eine lebendige Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen, wo Sie hervorragend essen, schön wandern und sich in Geschichten verlieren können, die Jahrhunderte zurückreichen. Besuchen Sie auch die Website des Tourist Information Centre Tábor.

Über den Autor
Ich heiße Jellie van der Veen-Banga. Meine Leidenschaft für die Tschechische Republik entstand vor Jahren, als ich 2005 zum ersten Mal mit meinem Mann und drei Töchtern in die Tschechische Republik fuhr. Nach diesem ersten Urlaub waren wir für immer in die Tschechische Republik verliebt. Das war der Beginn von CeskySight. CeskySight hat sich mittlerweile zu einer kompletten Reiseorganisation mit mehreren Mitarbeitern entwickelt. Meine Leidenschaft ist zu meinem Beruf geworden und das freut mich sehr. Über diese Seite teile ich mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen.
Kommentar schreiben