Crystal Valley in Tschechien: das Reiseziel für Glasliebhaber

Crystal Valley in Tschechien: das Reiseziel für Glasliebhaber

Das Crystal Valley, auch als Kristalltal Tschechiens bekannt, ist eine Region, in der Natur, Handwerk und Geschichte aufeinandertreffen. Mit seinen reichen Mineralien und der jahrhundertealten Glastradition bildet sie das Herz des Böhmischen Kristalls. Während Ihres Urlaubs in Tschechien können Sie hier eine faszinierende Reise durch die Glaskunst unternehmen – mit innovativen Werkstätten und Erlebnissen für die ganze Familie.

Video: Region Liberec Crystal Valley, YouTube

Warum Sie das Crystal Valley besuchen sollten

  • Jahrhundertealte Glastradition: Seit mehr als 460 Jahren liefert die Region Mineralien für die Glasherstellung. So entstand vor über 300 Jahren das weltberühmte Böhmische Kristall.
  • Handwerk und Innovation: Früher stellten Glasbläser hier Kronleuchter für Königshäuser her – heute entstehen in der Region weiterhin exklusive Leuchten, Gläser und Schmuck.
  • Kulturelles Erbe: Die handgefertigten Weihnachtsornamente aus Glasperlen bei Rautis sind seit 2020 UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Interaktive Erlebnisse: Workshops, Führungen und Vorführungen bringen die Geschichte des Glases zum Leben – ideal für Jung und Alt.

Wo liegt das Crystal Valley und wie erreichen Sie es?

Die Region befindet sich im Norden Tschechiens zwischen dem Isergebirge und dem Lausitzer Gebirge. Entlang der Route liegen malerische Orte wie Kamenický Šenov, Jablonné, Desná und Turnov. Die Stadt Jablonec nad Nisou eignet sich ideal als Ausgangspunkt.

Unterwegs entdecken Sie Glasgeschäfte, Werkstätten, Museen und traumhafte Natur. Alles ist gut erreichbar und liegt nah beieinander.

KristalvalleiFoto: Kroonluchter van Preciosa Lighting, Shutterstock

Handwerk erleben: Glasateliers und Geschäfte

In Orten wie Lindava und Harrachov tauchen Sie in eine andere Welt ein. Hier sehen Sie, wie Glas geformt wird, wie Weihnachtskugeln entstehen und wie Schmuck in liebevoller Handarbeit gefertigt wird.

Ein Highlight ist das Familienunternehmen Rautis in Poniklá. Dort werden seit Generationen Weihnachtsschmuckstücke aus Glasperlen von Hand gefertigt – eine Tradition, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Vom Glasblasen bis zum Verzieren und Zusammenfügen können Sie jeden Schritt hautnah erleben – und sogar selbst mitmachen!

Foto: Rautis in Poniklá, VisitCzechia

Glasunternehmen mit Geschichte

Friedrich Egermann – Nový Bor

Friedrich Egermann gilt als Legende der Glaskunst. Sein Leben war außergewöhnlich: Als Kind entführt, wuchs er fernab seiner Heimat auf und brachte sich später selbst die Kunst der Glasmalerei bei. Er experimentierte mit chemischen Substanzen, verlor dabei sein Haar, revolutionierte aber die Glasdekoration. Heute steht sein Name für raffinierte Techniken und hohe Qualität.

Novosad & Sohn Glashütte – Harrachov

Seit über 300 Jahren wird hier ununterbrochen Glas geblasen. Die Werkstatt aus dem Jahr 1895 funktioniert noch heute mit Wasserkraft. Besucher erleben Glasbläser hautnah, besichtigen ein Museum mit Tausenden Exponaten, entspannen in der Bierspa und genießen hausgebrautes Bier. Auch luxuriöse Kronleuchter für Hotels, Paläste und Yachten werden hier gefertigt.

Video: Glashütte Novosad & Son in Harrachov, YouTube

Josef Pfeiffer – Jablonec nad Nisou

Josef Pfeiffer übernahm das Unternehmen seines Vaters und baute es zu einem internationalen Schmuckexporteur aus. Im Museum für Glas und Schmuck in Jablonec finden Sie Schmuckstücke aus bis zu 3000 Jahren Geschichte, moderne Designs, interaktive Ausstellungen und Workshops für eigene Kreationen.

Foto: Glas- und Schmuckmuseum in Jablonec, Crystal Valley

Jiří Pačinek – Kunratice bei Cvikov

Jiří Pačinek ist ein Star der modernen Glaskunst. Nach Zusammenarbeit mit renommierten Designern gründete er seine eigene Marke: Pačinek Glass. In seiner Werkstatt erleben Sie hautnah, wie heißes Glas sich in großartige Skulpturen verwandelt. Jede Führung ist ein unvergessliches Erlebnis.

Foto: Pačinek Glass, VisitCzechia

Crystal Valley mit Kindern: kreativ und spannend

Crystal Valley begeistert auch junge Besucher. Viele Werkstätten und Museen bieten spezielle Programme für Familien:

  • Perlenketten basteln und kleine Dekos herstellen
  • Kreative Kinderworkshops mit Betreuung
  • Spannende Führungen mit Geschichten
  • Interaktive Ausstellungen zum Mitmachen

Bei Rautis können Kinder ihre eigene Weihnachtsdekoration basteln. Im Museum in Jablonec gibt es kinderfreundliche Rundgänge. Und bei Novosad & Sohn beobachten Sie gemeinsam die Glasproduktion – mit Erfrischung oder Bierprobe im Anschluss.

Foto: Novosad & Son Glassworks in Harrachov, VisitCzechia

Praktische Tipps für Ihren Urlaub in Tschechien

  • Buchen Sie Workshops und Führungen im Voraus, besonders in der Hochsaison
  • In vielen Glasbetrieben finden Sie schöne Souvenirs
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Ausflügen nach Prag oder Liberec
  • Perfekt auch bei schlechtem Wetter: viele Angebote sind wetterunabhängig

Dies sind nur einige der faszinierenden Glasbetriebe im Crystal Valley. Entdecken Sie alle Standorte auf: crystalvalley.cz

Crystal Valley ist kein Reiseziel wie jedes andere. Es ist ein Ort voller Geschichten, Leidenschaft und Kreativität. Ob Kunst, Kultur oder Handwerk – hier erleben Sie Tschechien von seiner schönsten Seite!

Über den Autor
Ich heiße Jellie van der Veen-Banga. Meine Leidenschaft für die Tschechische Republik entstand vor Jahren, als ich 2005 zum ersten Mal mit meinem Mann und drei Töchtern in die Tschechische Republik fuhr. Nach diesem ersten Urlaub waren wir für immer in die Tschechische Republik verliebt. Das war der Beginn von CeskySight. CeskySight hat sich mittlerweile zu einer kompletten Reiseorganisation mit mehreren Mitarbeitern entwickelt. Meine Leidenschaft ist zu meinem Beruf geworden und das freut mich sehr. Über diese Seite teile ich mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen.
Kommentar schreiben