Ab dem 11. Dezember 2025 erhält Tschechien endlich seinen eigenen Michelin-Führer. Ein großartiges Ereignis für alle, die gutes Essen lieben und ihren Urlaub in Tschechien genießen möchten. Zum ersten Mal wird der weltbekannte Guide nicht nur Prag hervorheben, sondern das ganze Land: von den Weinregionen in Südmähren bis zu den Bergen im Norden.
Die offizielle Veröffentlichung findet im Kurort Mariánské Lázně statt, wo Michelin einen vollständigen Überblick über die besten Restaurants Tschechiens präsentiert. Damit reiht sich das Land in die lange Liste kulinarischer Top-Destinationen Europas ein. Und glauben Sie uns: Diese Adressen sind ein Fest für Ihre Geschmacksknospen. Wir verraten Ihnen schon jetzt einige Anwärter auf den heiß begehrten Stern.
Papilio: Liebe zum Kochen
Etwas außerhalb von Prag, beim Albatross Golf Resort in Vysoký Újezd, kocht Chef Jan Knedla mit Leidenschaft und Präzision. Seine Liebe zum Kochen begann in den Jeseníky-Bergen und ist in jedem Gericht spürbar. Die Menüs sind wie eine Symphonie aus Geruch, Farbe und Geschmack mit Augenmerk auf jedes Detail, sogar darauf, wie das Gericht gegessen wird. Papilio gilt als ernsthafter Anwärter auf einen Michelin-Stern.
Foto: Papilio Vysoký Újezd, VisitCzechia
Long Story Short: der Charme von Olomouc
Nur 2 Stunden und 20 Minuten mit dem Zug von Prag entfernt finden Sie in Olomouc das kreative Küchenerlebnis von Long Story Short. In einer ehemaligen Festung aus dem 17. Jahrhundert kochen die Köche mit saisonalen Produkten lokaler Bauern. Sie genießen frisch gebackenes Brot, trinken lokales Bier und können am Chef’s Table Platz nehmen – ein besonderes Erlebnis.
Die Atmosphäre? Lässig und überraschend. Das Gebäude beherbergt zudem ein Designhostel, eine Bar und ein Café – ideal für ein kulinarisches Wochenende.
Foto: Long Story Short in Olomouc, VisitCzechia
Entrée: Essen als Kunstform
Ebenfalls in Olomouc befindet sich das Restaurant Entrée, das ein Dinner zu einer Kunstform erhebt. Erwarten Sie ein sieben Gänge Menü voller kreativer Kombinationen, ein wunderschönes Interieur und Weine, die perfekt zu jedem Gericht passen. Viele Experten sagen: Wenn Entrée in Prag läge, hätte es längst einen Stern.
Foto: Restaurant Entrée in Olomouc, VisitCzechia
Essens: Fine Dining im Schloss
Im Süden Mährens, in Hlohovec, befindet sich Essens, eingebettet in ein ehemaliges Liechtenstein-Schloss, das Teil des UNESCO-Komplexes Lednice-Valtice ist. Die Köche verwenden ausschließlich tschechische Zutaten, einige sogar direkt vom Schlossgelände. Ihr Acht-Gänge-Menü ist raffiniert und überraschend, und die Ruhe des Schlosses macht das Erlebnis perfekt.
Foto: Restaurant Essens in Süd-Mähren, VisitCzechia
Mace: modern und ehrlich
Die charmante Stadt Tábor in Südböhmen hat eine lebendige Esskultur, und Mace ist das kulinarische Aushängeschild. Chef Martin Svatek, der Tschechien bei internationalen Kochwettbewerben vertreten hat, kombiniert weltweite Einflüsse mit lokalen Produkten. Die Gerichte sind modern, ehrlich und voller Geschmack – genau so, wie man es sich wünscht.
Foto: Restaurant Mace in Tábor, VisitCzechia
Le Marché: gehobenes Dining in Karlovy Vary
Im berühmten Kurort Karlovy Vary ist Le Marché eine feste Größe für Feinschmecker. Hier dreht sich alles um Raffinesse: saisonale Gerichte, perfekt zubereitete Steaks und ein Service, der bis ins kleinste Detail stimmt. Jeder Gang ist ein Kunstwerk, präsentiert in einer eleganten, entspannten Atmosphäre.
Foto: Restaurant Le Marché Karlovy Vary, VisitCzechia
Element: weltweite Aromen in Brno
Brno ist bekannt für seine kreative Ess- und Cocktailszene, und Element passt perfekt dazu. Chef Tomáš Reger kombiniert internationale Einflüsse mit lokalen Produkten, während Bartender Jan Liška die Gerichte mit originellen Cocktails ergänzt. Eine kulinarische Hotspot, die zeigt, dass Brno pulsiert.
Foto: Restaurant Element in Brno, VisitCzechia
Atelier Brno: verspielt und raffiniert
Ein weiterer Schatz in Brno ist Atelier Brno. Hier treffen Tradition und Moderne zusammen – sowohl auf dem Teller als auch im Interieur. Freuen Sie sich auf überraschende Wein-Kombinationen (vor allem mährische Weine) und sich regelmäßig ändernde Menüs. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein ausgiebiges Dinner – hier genießen Sie stilvoll.
Foto: Restaurant Atelier in Brno, VisitCzechia
Eine kulinarische Reise durch Tschechien
Mit dem Erscheinen des Michelin-Führers wird noch deutlicher, was Feinschmecker längst wissen: Dieses Land strotzt vor Talent, Kreativität und puren Aromen. Von Schlössern bis zu Stadtbrauereien, von Prag bis Brno: Tschechien hat seinen Platz auf der europäischen gastronomischen Landkarte verdient.
Neugierig geworden auf diese kulinarischen Perlen? Planen Sie Ihren Urlaub in Tschechien und erleben Sie selbst, warum dieses Land die neueste Michelin-Destination Europas ist. Entdecken Sie die Restaurants, genießen Sie lokale Spezialitäten und lassen Sie sich von Geschmäckern überraschen, die Sie noch lange begleiten werden!






