Skifahren in Tschechien? Darum lohnt es sich!
Wer immer noch denkt, dass Wintersport in Tschechien nur aus ein paar kleinen Pisten und veralteten Liften besteht, liegt falsch. In den letzten Jahren hat sich das Land zu einem echten Wintersportziel entwickelt und auch in dieser Saison wird kräftig investiert: in moderne Lifte, bessere Schneesicherheit, familienfreundliche Angebote und neue Ideen, die man anderswo kaum findet.
Was Tschechien besonders macht? Kein Massentourismus, dafür aber viel Qualität, Platz, Atmosphäre und erschwingliche Preise. Ideal für Familien, Anfänger und Gruppen, die sich nach einem entspannten und vielseitigen Winterurlaub sehnen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen für die Skisaison 2025/2026. Lassen Sie sich überraschen!
Komfort und Innovation in Černá hora – Pec
Das bekannte Skigebiet Černá hora – Pec, Teil des Riesengebirges, gehört zu den beliebtesten Wintersportregionen Tschechiens. Es besteht aus fünf miteinander verbundenen Skigebieten mit insgesamt rund 50 Pistenkilometern. Zehntausende Wintersportler kommen jedes Jahr hierher und das aus gutem Grund.
Für die neue Saison entsteht am Javor-Hang ein neuer 6er-Sessellift mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung. Das sorgt für mehr Komfort an kalten Tagen und reduziert Wartezeiten – besonders in der Hochsaison ein großer Pluspunkt.
Auch die Rodelbahn in Pec pod Sněžkou wurde modernisiert und stimmungsvoll mit Tausenden Lichtern beleuchtet. So ist eine Fahrt auch in den frühen Abendstunden möglich. Zusätzlich sind die überdachten Förderbänder im Kinderbereich jetzt ebenfalls beleuchtet. Das bringt eine zauberhafte Stimmung und noch mehr Spaß für kleine Wintersportler.
Ein Skipass für drei Skigebiete im Böhmerwald
Gute Nachrichten für alle, die beim Skifahren gerne Abwechslung haben: Mit dem neuen Šumavský Regionální Skipass können Sie drei Skigebiete im Böhmerwald besuchen: Kvilda, Nové Hutě und Zadov–Kobyla. Die Gebiete liegen nah beieinander und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren.
Dank des neuen regionalen Skipasses müssen Sie nicht jedes Mal ein neues Ticket kaufen oder sich anstellen. Sie fahren einfach los, wohin Sie möchten. Ideal für Familien, die zwischen kinderfreundlichen Pisten, ruhigen Abfahrten und gemütlichen Berghütten wechseln möchten. Hinweis: Der Tatrapoma-Lift in Nové Hutě ist derzeit außer Betrieb, wird aber wieder geöffnet, sobald die Schneebedingungen es zulassen.
Neuerungen im Adlergebirge: Deštné
Auch im Osten Tschechiens, im Adlergebirge, wird investiert. Das Skigebiet Deštné v Orlických horách wurde um einen modernen 6er-Sessellift mit Wetterschutzhaube erweitert, der Wintersportler schneller und komfortabler bergauf bringt.
Zusätzlich wurde das Pistennetz neu gestaltet. Die Abfahrten wurden optimiert, um bessere Abläufe und ein angenehmeres Skierlebnis zu ermöglichen. Sowohl für Familien als auch sportlichere Fahrer. Damit wird Deštné zu einem noch attraktiveren Ziel für alle, die ein überschaubares, aber gut ausgestattetes Skigebiet suchen.
Dolní Morava: neue Piste und mehr
Das Bergresort Dolní Morava an der polnischen Grenze bleibt eines der innovativsten Wintersportgebiete Tschechiens. Es kombiniert sportliche Herausforderungen mit Komfort und Familienfreundlichkeit und wächst auch in diesem Jahr weiter.
Ein echtes Highlight ist die neue Panoramapiste „Vyhlídková“: eine breite, 3,7 km lange blaue Abfahrt mit traumhaftem Blick über das Tal und die umliegenden Berge. Besonders beliebt bei Familien und Anfängern, aber auch Fortgeschrittene genießen hier die entspannte Abwechslung.
Die Snow Fun Zone wurde zudem erweitert mit Sprungschanzen, Kurven und Hindernissen. Das 30 Kilometer lange Loipennetz ist top gepflegt, und auch die Gastronomie wurde modernisiert: neue Restaurants, bessere Après-Ski-Angebote und eine entspannte, gemütliche Atmosphäre runden das Erlebnis ab.
Ideal für Familien: Lipno & Bílá
Tschechien ist bekannt für seinen familienfreundlichen Wintersport und das zeigt sich auch bei den aktuellen Investitionen.
Im Skigebiet Lipno gibt es jetzt eine Schneegarantie: Wer seinen Skipass im Voraus bucht und wegen Schneemangel nicht fahren kann, bekommt eine Erstattung. Das ist sorgloses Buchen! Außerdem gibt es in Lipno spannende Extras wie eine interaktive Skicross-Strecke mit Tunneln, Spielelementen und ein übersichtliches Anfängerareal.
Auch Bílá (in den Beskiden) setzt auf Komfort: Seit Kurzem fährt hier ein beheizter 6er-Sessellift mit Wetterschutz, und die Pisten wurden optimiert, um den Schnee länger zu halten. Das bedeutet: längere Saison und bessere Bedingungen auch in milderen Wintern.
Nachhaltigkeit trifft Technologie
Angesichts des Klimawandels setzen immer mehr Skigebiete auf energieeffiziente Technologien und intelligente Beschneiung. In Monínec, Plešivec und Herlíkovice wird in moderne Schneekanonen investiert, die bereits bei höheren Temperaturen arbeiten und das mit weniger Energie.
Das bedeutet nicht nur bessere Vorbereitung, sondern auch eine nachhaltigere Zukunft für den Wintersport in Tschechien. Dank dieser modernen Technik können Sie sich selbst in unsicheren Wintern auf gute Bedingungen verlassen.
Warum Wintersport in Tschechien wählen?
Die Kombination aus bezahlbaren Preisen, moderner Ausstattung und herzlicher Atmosphäre macht Tschechien zu einer hervorragenden Wahl für Ihren nächsten Winterurlaub. Ob mit Kindern, mit Freunden oder einfach, um etwas anderes als die überfüllten Alpen zu erleben. In Tschechien finden Sie Platz, Vielfalt und Qualität.
Und gerade jetzt lohnt es sich, früh zu planen. Wer rechtzeitig bucht, hat mehr Auswahl, bessere Preise und kann sich schon auf den Moment freuen, wenn man auf die verschneiten Berge blickt, mit einer heißen Tasse Glühwein in der Hand.
Neugierig auf die schönsten Ferienhäuser in Pistennähe? Besuchen Sie unser aktuelles Angebot auf www.ceskysight.de. Wir wählen ausschließlich Häuser aus, in denen wir selbst gerne Urlaub machen würden.