Mit dem Zug durch Tschechien: Entdecken Sie die schönsten Strecken und Reiseziele

Steigen Sie in den Zug und lassen Sie sich von der Landschaft Tschechiens verzaubern. Dank des dichten Schienennetzes sind sowohl große als auch kleine Städte gut erreichbar. Zudem führen malerische Bahnstrecken durch beeindruckende Naturlandschaften. Auch im Fernsehen wurde über Zugreisen in Tschechien berichtet, insbesondere über die Region Nordböhmen.

Tschechien als Reiseziel für Zugliebhaber

Eine Zugreise ist eine spannende und entspannte Möglichkeit, ein Land zu entdecken – die Reise beginnt, sobald Sie in den Zug steigen. Durch die zentrale Lage in Europa ist Tschechien ein attraktives Ziel für Bahnreisende. Von Prag aus gibt es Direktverbindungen nach Wien, Berlin, Krakau und in der Hochsaison sogar nach Kroatien. Dank des gut ausgebauten Bahnnetzes sind auch innerländische Reisen einfach und erschwinglich.

Foto: Bahnreisen in der Tschechien, VisitCzechia

European Sleeper fährt 2025 wieder

Seit März 2024 bietet European Sleeper Nachtzüge nach Prag an – und auch 2025 wird der Betrieb fortgesetzt. Der Zug fährt ab Brüssel und hält in Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam, bevor er weiter durch Deutschland nach Prag fährt. Die Abfahrt erfolgt am Abend, sodass Reisende am nächsten Morgen in Tschechien ankommen. Die Rückfahrt beginnt noch am selben Abend. Verschiedene Abteilkategorien stehen zur Auswahl, und es gibt sogar einen Fahrradwagen. Da der Zug dreimal pro Woche fährt, eignet er sich perfekt für einen Kurztrip nach Prag oder als Startpunkt für eine längere Zug- oder Radreise durch Tschechien.

Foto: European Sleeper Nachtzug nach Tschechien, VisitCzechia

Mit dem Zug in die Böhmische Schweiz

Der European Sleeper hält an mehreren Stationen in Deutschland und Tschechien. Eine der letzten Haltestellen vor Prag ist die Stadt Děčín, nahe der deutschen Grenze. Das TV-Programm RonReizen reiste im vergangenen Jahr mit dem Nachtzug nach Děčín, einer idealen Ausgangsbasis für Outdoor-Abenteuer im Nationalpark Böhmische Schweiz. In der Sendung wurden die beeindruckenden Sandsteinfelsen der Region Tisá sowie das malerische Elbtal vorgestellt.

Video: RonReizen TV – Tschechien: Decin und Prag

Mit RailAway nach Nordböhmen

Prag ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Zugreise durch Tschechien. Wer in den Süden reisen möchte, kann in die märchenhafte Stadt Český Krumlov fahren und von dort aus mit einem Regionalzug weiter zum Böhmerwald-Nationalpark reisen. Alternativ bietet sich eine Reise in den Norden nach Liberec an. Diese faszinierende Stadt in Nordböhmen beeindruckt mit historischen Bauwerken und einer malerischen Umgebung.

Die TV-Sendung RailAway hat eine wunderschöne Zugstrecke von Liberec nach Harrachov im Riesengebirge dokumentiert. Eine weitere sehenswerte Bahnstrecke, die in der Sendung vorgestellt wurde, führt von Tanvald nach Turnov durch das Naturparadies Böhmisches Paradies.

Sehen Sie sich hier die beiden Folgen von Rail Away an.

Foto: Böhmische Schweiz, Martin Bernard

Radfahren & Zugreisen kombinieren

Der Zug ist ideal für eine Kombination aus Bahn- und Radreise. In vielen tschechischen Zügen können Fahrräder problemlos transportiert werden. Eine der beliebtesten Radrouten ist die Elberadroute, die in Prag beginnt. Zunächst folgt man der Moldauroute bis nach Mělník, wo die Moldau und Elbe zusammenfließen. Von dort aus führt die Route weiter nach Norden durch Städte wie Děčín bis nach Dresden.

Neugierig auf weitere beeindruckende Zugstrecken? Lesen Sie den Artikel: „ 9x schönste Zugreisen in Tschechien“.