Marienbad: Ruhe, Wellness und Natur in Tschechien

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Zeit ein kleines bisschen langsamer vergeht. Wo die Luft frisch duftet, die Stille Sie umarmt und Ihre Gedanken ganz von selbst zur Ruhe kommen. So einen Ort gibt es wirklich – und Sie finden ihn in Tschechien. Marienbad (Mariánské Lázně) ist ein charmantes Kurstädtchen in Westböhmen, das seit Jahrhunderten Besucher anzieht, die Ruhe, Natur und heilende Quellen suchen. Ob Sie nun einen entspannenden Urlaub in Tschechien, einen Wochenendausflug in die Natur oder ein besonderes Wellnesserlebnis planen: Hier erwarten Sie pure Schönheit, elegante Architektur und ein Hauch von Magie.

UNESCO-würdig und das spürt man

Marienbad ist das jüngste Mitglied des berühmten westböhmischen Kurtriangels, hat aber weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Kein Wunder, denn mittlerweile gehört die Stadt als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ zum UNESCO-Welterbe. Wenn Sie durch die eleganten Alleen, perfekt gepflegten Parks, stattlichen Villen und beeindruckenden Kolonnaden schlendern, wird schnell klar, warum das so ist.

Die Stadt strahlt Harmonie aus. Im Sommer finden Sie Abkühlung unter den Bögen der historischen Hauptkolonnade von 1889 – genau wie berühmte Gäste aus der Vergangenheit (denken Sie an Dvořák, Chopin oder Goethe), probieren Sie das heilkräftige Quellwasser. Auch Persönlichkeiten wie König Edward VII., Kafka, Mark Twain oder Ema Destinová fanden hier Erholung – und das können auch Sie.


Eröffnung der Kur­saison: ein jährliches Highlight

Jedes Jahr beginnt die Kur­saison mit einem großen traditionellen Fest. Es erwarten Sie farbenprächtige Umzüge in historischen Kostümen, Musik­veranstaltungen, handwerkliche Marktstände und die feierliche Weihe der Quellen. Straßenmusik, Kultur und Geselligkeit verschmelzen zu einem einmaligen Erlebnis.

Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Rund um die Karolína-Quelle gibt es spezielle Aktionen, Filme, Shows und Spiele an verschiedenen Stellen der Stadt. Den Tag können Sie dann bei der weltberühmten Singenden Fontäne ausklingen lassen, wenn Wasser, Musik und Licht jeden Abend eine verzaubernde Show bieten.

Foto: Eröffnung der Kursaison in Marienbad, zivykraj.cz

Die Singende Fontäne: einfach durchatmen

Die Singende Fontäne ist das Wahrzeichen von Marienbad. Zu jeder vollen Stunde erklingt ein bekanntes Musikstück – von klassischen Melodien bis hin zu Stücken von Metallica oder aus Titanic, untermalt von tanzendem Wasser und Licht. Abends wird das Spektakel noch beeindruckender durch eine Lichtshow.

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Sie sitzen auf einer Bank, es dämmert, Sie spüren die angenehme Abendkühle und hören nur das rhythmisch plätschernde Wasser. Keine Hektik, kein Zeitdruck – einfach Sie und der Moment.

Wenn Sie schon bei der Kolonnade sind, schauen Sie auch in die GALERIE MARIENBAD – eine moderne Kunstgalerie mit drei wechselnden Ausstellungen pro Jahr. Internationale Ausstellungen bringen Farbe, Inspiration und Tiefgang in Ihren Aufenthalt.

Foto: Kollonade in Marienbad, VisitCzechia

Entspannung in Bewegung

Wer denkt, Entspannung bedeute Stillstand, hat Marienbad nie richtig erlebt. Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Joggen oder einfach ein morgendlicher Spaziergang im Wald – hier ist Bewegung Teil der Erholung. Kein Wunder, dass Mariánské Lázně als Europäische Sportstadt bezeichnet wird.

Erklimmen Sie den  Aussichtsturm Hamelika über 100 Stufen und werden Sie mit einem herrlichen Blick über den Slavkovský-les und das Kurstädtchen belohnt. Oder ganz entspannt: Fahren Sie per Fahrrad durch Kiefernwälder und grüne Alleen.

Außerhalb des Zentrums erwartet Sie das Miniaturpark Boheminium – eine Miniaturwelt mit berühmten tschechischen Schlössern und Bauwerken. Ein tolles Erlebnis für Kinder und alle, die Kultur und Geschichte lieben… und dabei gern spazieren gehen.

Golfbegeisterte kommen im Royal Golf Club Mariánské Lázně auf ihre Kosten – eine der ältesten Golfanlagen Europas. Zudem finden regelmäßig Sportevents wie Laufwettbewerbe und Festivals statt.

Foto: Aktiv in Marienbad, David Maran

Für Kulturliebhaber

Marienbad ist auch ein Paradies für Musik-, Film- und Literaturfans. Zahlreiche Festivals verwandeln die Stadt in eine lebendige Kulturstätte:

  • Marienbad Film Festival: keine Blockbuster, sondern poetische, überraschende Filme.
  • Jazzové lázně: Jazzkonzerte unter Bäumen, an Quellen oder an stimmungsvollen Orten.
  • Knižní lázně: ein Bücherfestival mit Lesungen, Autorengesprächen und Leseempfehlungen für laue Sommerabende.

Ob Jazz unter dem Sternenhimmel oder Lesung auf der Picknickdecke – Kultur in Mariánské Lázně ist nie steif, sondern immer herzlich.

Video: Die besten Attraktionen von Marienbad, YouTube

Ihr Moment, Ihr Tempo

In Marienbad geht es nicht um Checklisten – es geht um Ihr Wohlgefühl. Ob Sie sich für eine Wellnessauszeit, einen Waldspaziergang, ein Glas Quellwasser oder ein großartiges Konzert entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Hier darf man alles lassen, nichts muss. Für ganz gezielte Erholung können Sie über Lázně zdraví ein individuelles Kur- oder Wellnesspaket buchen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.